
Fjällräven Akka Dome
(Kommentare: 0)
Das neue Akka Dome 2 von Fjällräven ist ein duchdachtes Treckingzelt für zwei Personen. In seiner Qualität und Machart knüpft es an die langlebigen Zelte Fjällrävens früherer Serien an.
(Kommentare: 0)
Das neue Akka Dome 2 von Fjällräven ist ein duchdachtes Treckingzelt für zwei Personen. In seiner Qualität und Machart knüpft es an die langlebigen Zelte Fjällrävens früherer Serien an.
(Kommentare: 0)
Wenn die Tage kühler werden ... Wir wollen noch nicht daran denken, aber auch dann soll Motorradfahren noch Spaß machen. Hier ein Tipp für Bekleidung 'unten drunter': Icebreaker aus Neuseeland.
(Kommentare: 0)
Der Daytona Open Trans hat sich schon auf einer winterlichen Testfahrt ganz hervorragend bewährt. In einer ähnlichen Liga spielt der Gore-Tex Dainese MIG II Touringstiefel, (...)
(Kommentare: 0)
Im MR-Test befinden sich Telefone von Sonim, Samsung (Outdoor) und HTC. Was ihre Stärken und Schwächen auf der Motorradreise sind, klärt in wenigen Wochen ein ausführlicher MR-Test!
(Kommentare: 0)
Wenn die Tage langsam etwas kühler werden aber auch für längere Fahrten ist die 2010er Rukka-Neuheit ‚Edison‘ gedacht.
(Kommentare: 0)
Der TomTom Rider 2 hat seit Ende Mai 2010 einen Nachfolger. Erfreulich sind die niedrigere Preisstellung und eine vereinfachte Menüführung. Der Setpreis liegt nur noch bei 250-350 Euro.
(Kommentare: 0)
Der Markt ist reif für Autonavis, die man auch auf dem Motorrad benutzt. Zumindest im Sommer, wenn die Regengefahr nicht so groß ist. Givi stellt mit dem S 950
(Kommentare: 0)
Zeit vergeuden mit abgerissenen Schrauben? Wer etwas öfter an Motorrädern schraubt, für den lohnt die Investition in das Technolit Turnout-Set. Wer kennt nicht die vielen Billigwerkzeuge und viel zu harten ‚Linksausdreher'
(Kommentare: 0)
Darf es etwas schicker als ein Opinel sein? Gut mit einer Hand zu bedienen sind die Damaszener Einhandmesser vom Solinger Unternehmen Herbertz ebenfalls.
(Kommentare: 0)
Wer im Sommer auch wirklich in sommerliche Gefilde fährt, wird seine Membranen- und Regensachen umsonst mit sich geführt haben. In Südeuropa gibt es aber mindestens 6 Wochen, in denen es garantiert nicht regnet.
(Kommentare: 0)
Beim Imprägnieren kommt oft ein schlechtes Gewissen auf. Man sollte es auch nicht in der Wohnung tun. Doch was machen, wenn sich die Membranjacke oder Hose voll Wasser saugt?
(Kommentare: 0)
Der neue Ortlieb Duffle verdient besondere Aufmerksamkeit: Mit einem normalen Seesack hat er nichts zu tun, denn der hätte keinen wasserdichten Reißverschluss, kein Tragesystem und keinen verstärkten Boden. Der Duffle hat sogar 2 RV-Innentaschen,
(Kommentare: 0)
MyNav: Der italienische Hersteller Giove kommt gleich mit mehreren neuen Outdoorgeräten auf den Markt. Das MyNav 500 Sport und der in Italien lieferbare 700er sowie einen 'Verwandten' bei VDO. Garmin stellt diesen Sommer hingegen einen GPSMap 60-Nachfolger vor.
(Kommentare: 0)
AFAM führt ab dem 1. Juni die 'Three D' Kette ein. Sie ist laut AFAM /DC die leichteste Kette ihrer Art am Markt und wird in den Dimensionen 520, 525 und 530 erhältlich sein.
(Kommentare: 0)
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern, Italiens größte Motorradzeitschrift Motociclismo hat sie schon auf dem Titel gehabt, die Rede ist von einer Reiseenduro namens Aprilia Tuareg 750. In den bisherigen Designstudien verkörpert sie das, was sich Yamaha Ténéré-Fans erhofft hatten.
(Kommentare: 0)
Motorradketten gibt es in mehr Ausführungen, als man sich denken kann. Die gängigen Grossisten haben aus verständlichen Lagerhaltungsgründen nur eine begrenzte Anzahl von ihnen parat.
(Kommentare: 0)
Das neue EtaPacklite ist so etwas wie die Wundertüte unter den Kochstets: Kocher, Kartusche Plastikschalen und Windschutz verschwinden in einem Wärmetauschertopf von 170 mm Durchmesser!
(Kommentare: 1)
Endlich! Eine neue Webseite von Hein Gericke, die auf Suchanfragen sinnvolle Treffer findet. Das wurde auch höchste Zeit.
(Kommentare: 0)
Die Husqvarna SMQ ist eine Designstudie aus der Feder des Designers Raffaele Zaccagnini. Für MR stand er Rede und Antwort, spricht über das freche Design der Studie und erklärt wissenswertes über Designstudien an sich.
(Kommentare: 1)
Bremsen entlüften ist für viele Biker ein Job für die Werkstatt. Alle 2 Jahre sollte die alte Bremsflüssigkeit gegen neue ausgetauscht werden – dazu war aber entweder Spezialwerkzeug oder ein gut koordiniertes ‚Entlüftungsteam‘ von Nöten. Mit den Speed-Bleedern geht es auch allein.
(Kommentare: 1)
Mit ein paar guten Akkuschraubern und Bits von AEG und Ryobi sind viele Schraubarbeiten schneller erledigt. Der neue 12 V AEG-Akkuschrauber hat sogar einen 2. Gang zum Bohren, der Ryobi 4V-Schrauber ein pfiffiges Futter um Bits festzuklemmen.