von Markus Golletz (Kommentare: 0)
Scooter Bestseller Aprilia SR GT 125
Urban Adventure Scooter

Ab März im Testfuhrpark: Wir sind gespannt auf den Bestseller-Scooter von Aprilia. Denn gerade diese Kategorie hat seit 2024 sehr stark zugenommen und so wollen wir ein Roller, der für FahranfängerInnen und B196 tauglich ist ausführlich im Testblog vorstellen. Wer mindestens 5 Jahre den Klasse-B-Führerschein besitzt und eine entsprechende Schulung (für 700 und 1200 Euro) den erforderlichen B196er machen. Die Preise (min. 10 Fahrstunden) variieren stark je nach Fahrschule.
Agil durch die Stadt und bereit fürs Abenteuer
Mit dem SR GT 125 bringt Aprilia einen Roller auf die Straße, der nicht nur für den Stadtverkehr konzipiert ist, sondern auch auf unbefestigten Wegen eine gute Figur machen soll. Als sogenannter „Urban Adventure Scooter“ kombiniert er sportliches Design mit einem Fahrwerk, das für mehr als nur Asphalt taugt.
Die aufrechte Sitzposition, eine großzügige Bodenfreiheit und ein langhubiges Fahrwerk unterscheiden ihn von vielen Konkurrenten in der 125er-Klasse. In Kombination mit dem sparsamen, aber durchzugsstarken Einzylindermotor und einer stimmigen Ausstattung mit LED-Licht sowie Start-Stopp-Automatik verspricht der SR GT 125 Fahrspaß und Alltagstauglichkeit gleichermaßen. Ob er diesem Anspruch gerecht wird und wo seine Stärken wirklich liegen, zeigt unser Test.
Aprilia SR GT Replica 125 technische Daten:
Sportliche Merkmale
- MotoGP-inspirierte Lackierung in Mattschwarz mit roten und violetten Akzenten
- Sportlichere Reifen und schwarze Räder mit roten Streifen
- Möglichkeit, Startnummern von MotoGP-Fahrern anzubringen
- Breiter Rohrlenker und straffe Sitzbank für fahraktive Sitzposition
- Lange Federwege und leicht stollige Reifen für gute Straßenlage
Technische Daten
- Leistung: 11,0 kW (15,0 PS) bei 8.750 U/min
- Hubraum: 125 ccm
Unterschiede zur 200er-Version:
Vergleichende Merkmale
- Hubraum: 125 ccm vs. 174 ccm
- Leistung: 15 PS vs. 17,6 PS
- Drehmoment: 12 Nm vs. 16,5 Nm
- Höchstgeschwindigkeit: 99 km/h vs. 114 km/h
- Gewicht: 144 kg vs. 148 kg
Führerschein-Regelung
Mit der B196-Regelung können erfahrene Autofahrer Leichtkrafträder bis 125 cm³ ohne zusätzliche Prüfung fahren, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Für die SR GT Replica 200 ist ein A2-Führerschein erforderlich!
Replika 125 ab: € 4.449
In Deutschland ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, einen Motorroller oder ein Leichtkraftrad mit dem Autoführerschein der Klasse B zu fahren. Hierfür ist die Eintragung der Schlüsselzahl B196 in den Führerschein erforderlich.
Voraussetzungen:
- Mindestalter: 25 Jahre
- Besitz des Führerscheins Klasse B seit mindestens 5 Jahren
- Absolvierung einer speziellen Fahrerschulung für die Klasse A1 (Leichtkrafträder) in einer Fahrschule
Ablauf:
- Fahrerschulung: Theoretische Schulung: 4 Unterrichtseinheiten à 90 MinutenP
- Praktische Schulung: 5 Unterrichtseinheiten à 90 Minuten (davon mindestens 2 Stunden auf der Landstraße und 1 Stunde bei Dunkelheit)
- Antrag: Stelle einen Antrag auf Eintragung der Schlüsselzahl B196 bei deiner zuständigen Fahrerlaubnisbehörde. Reiche die erforderlichen Dokumente ein (Personalausweis, Führerschein, Teilnahmebescheinigung der Fahrerschulung).
- Eintragung: Nach erfolgreicher Bearbeitung deines Antrags wird die Schlüsselzahl B196 in deinen Führerschein eingetragen.
Wichtig:
- Keine Prüfung: Für die Eintragung der Schlüsselzahl B196 ist keine zusätzliche Prüfung erforderlich.
- Keine neue Fahrerlaubnis: Die Schlüsselzahl B196 erweitert lediglich die Berechtigung zum Führen von Leichtkrafträdern (Klasse A1) mit dem vorhandenen Autoführerschein. Es handelt sich nicht um eine eigenständige Fahrerlaubnisklasse.
- Beschränkung: Die Berechtigung gilt nur innerhalb Deutschlands!
- Umschreibung des alten Führerscheins: Wenn du noch einen alten Führerschein (z. B. Klasse 3) hast, kann es erforderlich sein, diesen in einen EU-Kartenführerschein umzuschreiben, bevor die Schlüsselzahl B196 eingetragen werden kann.
Kosten:
Die Kosten (s. o.) für die Fahrerschulung und die Eintragung der Schlüsselzahl B196 variieren je nach Fahrschule und Region. Es empfiehlt sich, bei verschiedenen Fahrschulen nachzufragen und die Preise zu vergleichen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben