von Markus Golletz (Kommentare: 3)
Zeltentdeckungen 2019 & Cool Camping Glück
Rejka und große Vaude Zelte

Aus den berühmten und unter Bikern beliebten Cool Camping Führern wurde nun 'Camping-Glück'. Der Autor ist derselbe aber auch der Verlag wurde zusammengelegt: Viele DVA Bände erscheinen nun im Prestel Verlag. Wir haben unsere Rezension noch einmal gründlich überarbeitet.
Tipp in eigener Sache:
Demnächst testen wir mobile Solar Panels zum Geräte laden. Wer Erfahrungen hat mit den klappbaren Wunderdingen, bitte melden! Hier schon mal ein Artikel auf Heise.de. der innovative Stromquellen unterwegs beschreibt:
* Originelle Stromquellen unterwegs und: Was man beim Solar-Lader Kauf bedenken sollte (heise.de)
Zeltentdeckungen 2019

Bei zwei Wochen Camping sieht man so einiges. Ein paar Zelt-Entdeckungen würden wir gerne vorstellen:
Besonders beeindruckt haben uns die Rejka Zelte (Coburg). Das Vanua light HC (300x245x130) und das Olanka light (240x200x125)sind beides Motorrad-Zelte unter 450 €. Ihr Highlight ist neben dem Preis das sikilonisierten Außenzelt, das es sonst zu diesem Preis nicht gibt. Die Nachfrage beim Hersteller ist ernüchternd: Alles vergriffen, es wird erst für die Saison 2020 nachproduziert.

Reika Vanua Light
Auf dem Campingplatz treffen wir auf die Marke Nomad, die auch schwere stabile Einwandzelte aus Baumwolle im Programm hat. Hier wohnt man unter Alustangen, ordentlichen Heringen und bei bedarf mit eingeklinktem Zeltboden im Vorzelt. Für Leute, die gerne bleiben oder für Motorrad-Events sicherlich eine gute Wahl, auch wegen des Raumklimas und der Langlebigkeit.
- Nomad Zelte aus den Niederlanden
Vaude Badawi mit Schornstein (alte Variante)
Auch das Vaude Badawi 4P oder Badawi long 6 P schlägt eher in Richtung Familienzelt, ist aber eine echte Familienunterkunft für den Urlaub. Gefällt wegen des großen Innenraumes der auch schlecht Wetter geeignet ist.
Kommentare
Kommentar von Peter |
Ich bin auch schon lange ein stiller Leser und finde die Artikel immer sehr wissenserweiternd. Danke!
Kommentar von Mara |
Ich war schon immer ein stiller Leser und wollte dich nur ermutigen, weiterzumachen! Ich liebe deine Artikel!
Antwort von Markus Golletz
Hi Mara,
Danke für das Kompliment und: klar geht es weiter. Dir alles Gute für dieses Jahr!
Markus
Kommentar von Peter M. |
Hallo!
Danke für den interessanten Artikel über Zelte.
Die Seite von Rejka habe ich mir direkt mal angesehen...
Das obige Zelt finde ich natürlich für 1 Person viel zu groß und zu schwer!
Die anderen Zelte des Herstellers sind ganz interessant, aber entweder zu klein, oder zu schwer, oder zu teuer...
Am interessantesten ist noch das Antao2 light, wobei mit 3,40m länge zu groß, mit 2,3 kg zu schwer und mit 389€ für ein PU-Zelt recht teuer... im Vergleich mit den Mitbewerbern aber leichter oder günstiger.
Ein Wechsel Tempest Zero G ist etwa genauso groß, genauso schwer, kostet aber das doppelte (600€)
Das Nordisk halland 2 PU wiegt 3 kg, kostet aber nur 209€, ist auch etwas größer.
Da Halland 2 SI wiegt nur 1,5 kg kostet aber auch 543€... also richtig teuer.
Das Antao 2 SI erwähne ich ausdrücklich nicht, von der Farbe neongrün bekommt man ja Augenkrebs. Der Preis von 399€ ist allerdings heiß!
Nur die Farbe... ;-(
Btw: Bei einigen Amazon Rezensionen wird erwähnt, das Antao 2 wäre nicht 100% dicht... so was sollte bei PU Zelten nicht vorkommen.
Falls der Hersteller/Importeur das hier lesen sollte:
Ich würde das Zelt gerne testen, mit aktuell 1.300.000 Aufrufen bei Google würden das dann auch viele Internet-User (und potenzielle Kunden) sehen.
Einen Kommentar schreiben