von Markus Golletz
Neue F 900 GS: 14 kg leichter
Nachwuchs: 900er GS (Trophy, Adventure)
Es hat ein wenig gedauert, bis BMW merkte, dass die F 850 floppte. Die Neue ist nun in den Startlöchern und wird sich zwischen Ténéré 700, Transalp 1000 und der KTM Norden in ein sportlicheres, deutlich leichteres Segment einreihen. 8–14 kg sollen die Ersparnis gegenüber der F 850 GS (je nach Ausführung) sein, etwas schwerer als die F 800 GS ist sie dennoch. Die F 800 GS hatte wenig Verkleidung und einen von hinten betankbaren 16 l-Kunststoff-Tank. Einen neuen Motor gibt es nicht. Der 'alte 850er' schafft die EURO 5 locker.
Das (Re-)Design
Erinnert wirklich an Ténéré 700, Aprilia Tuareg 660 & sportlichere Modelle. Besonders der nackte Heckrahmen unterstreicht offensiv den leichteren und sportlicheren Gesamteindruck. Die Adventure Variante mit größerem Tankvolumen (23 l) und modifizierter er Verkleidung nimmt Anleihen an den aktuellen größeren Zweizylinder GSen. Sitzbank, Ausstattung und Tank sind deutlich anders. Erstaunlich, dass BMW (vorerst) noch nicht der Rückbesinnung auf das geländegängigere 18 Zoll Hinterrad folgt.
Kein Druckfehler: die neue F 850 GS heißt jetzt F 800 GS. Vergleich zur Adventure und 900 GS | 'ab-Preise' sind bei BMW wirkliche 'Basic' Preise
BMW wechselt wieder zurück zum Kunststofftank, den es schon bei der F 800 GS gab. Als die 2008 erschien, wollte man unter 200 kg und 10.000 € Verkaufspreis liegen … An einen neuen Motor als den aus der F 850 GS bekannten hat sich BMW anscheinend nicht herangetraut. Der schwere, aber potente Geselle wurde nur in Hinblick auf den Hubraum aufgebohrt. Seitenteile, wie die Ritzelabdeckung (vgl. F 750 Test: 12 Schrauben zum Ritzelwechsel), monierten wir schon bei der F 750 / 850 GS. Alle weiteren Überlegungen zu einem späteren Zeitpunkt. Sonst wird es bei einem Motorrad, das bisher kaum je einer gesehen hat, unseriös.
Das fällt aufgrund der Bilder und Datenlage auf
- Hinten bleibt es bei 17 Zoll Bereifung
- Die USD Gabel ist von Showa, das Federbein von ZF Sachs, Antihopping Kupplung, Lenkungsdämpfer montiert
- Es gibt Kreuzspeichenräder und die M-Endurance Kette von Regina (BMW)
- Das Gewicht liegt bei 219 kg (F 850 GS / Adventure: 229 / 244 kg, F 800 GS: 214 kg)
- Gewichtsreduktion an 9 Ah Batterie, Heckrahmen, Auspuff (Akrapovic), Seitenständer, Tank (4,5 kg)
- Federwege: 230/215 mm
- Verbrauch: 4,4 l/100 km bei 14,5 Liter Tankvolumen
- Verfügbar ab Februar 2024
- Traktionskontrolle und Kurven ABS in Serie
- ... Ist locker doppelt so teuer wie die QJ SRT 700 X Pro aus China
Kommentare
Einen Kommentar schreiben