von Markus Golletz (Kommentare: 0)
Decathlon Forclaz/Simond Minimal MT 900 Kuppelzelt
Minimalistisch, robust & clever für die Tour
Forclaz Simond MT900 2-Personen-Zelt
Dieses Zelt von Decathlon/Forclaz ist ein interessanter Kandidat für Motorradreisende, die Wert auf geringes Gewicht, kleines Packmaß und gute Funktionalität legen. Hier die wichtigsten Punkte:
Features im Überblick (und was sie für dich als Motorradfahrer bedeuten):
-
Minimal Edition: Weiß, keine Farbstoffe, das spart etwa 15 % CO₂-Emissionen ein.
-
Kuppelzelt: Klassische Kuppelkonstruktion, die sich schnell und einfach aufbauen lässt. Farbcodes erleichtern den Aufbau zusätzlich.
-
2 Personen: Bietet ausreichend Platz für eine Person mit Gepäck oder für ein Paar, das nicht viel Platz benötigt. Fußende enger als Kopfteil! Vorsicht mit Doppel-Isomatten!
-
Robust und Wetterfest: Getestet auf Windstärke 8 und Wasserdichtigkeit unter Tropensturmbedingungen. Decathlon typischer an der Bodenplatte angenähter Footprint in den Apsiden: Damit nichts nass wird. 4 Innenzelttaschen, verstärke Ecken im Innenzelt, das ist super. Einzig bei der Dimensionierung der Reißverschlüsse merkt man, dass hier Kosten gespart wurden.
-
Gute Belüftung: Moskitonetz in der Kabine und verschließbare Belüftungsöffnungen sorgen für ein angenehmes Klima im Zelt und reduzieren Kondensation.
-
Reparierbar: Ersatzteile sind erhältlich. Gestänge zum Beispiel. Für Innen- und Außenzelt besser an den Service wenden.
-
Der Nutzen für Motorradfahrer: leichtes immer dabei Zelt für alle Wetterbedingungen. Nachteil: sieht schnell schmutzig aus
-
Geringes Gewicht und Packmaß: Das MT900 wurde speziell für Trekking entwickelt und wiegt:
-
: Länge: 205 cm, Breite (Kopf): 125 cm, Breite (Füße): 105 cm
-
: circa 39 × 16 × 15 cm
-
: Circa 2 kg 2150 g mit Zeltunterlage (105 × 125 × 205)
- : Boden: 3000 mm, außen 2000 mm
-
-
Schneller Aufbau: Gestängebaum ist einteilig und markiert, da gibt es kein Vertun.
-
Wetterfestigkeit: Boden: 3000 mm, außen 2000 mm
-
Reparierbarkeit: Flicken, Gestänge, oder Innenzelt, alles ist verfügbar: »Ersatzteile wie Stangen und Kabinen erhältst du in deiner DECATHLON Filiale, in unserem Onlineshop oder über unseren Support.« Wir haben zumindest das Gestänge gefunden.
Fazit:
Das Forclaz bzw. Simond MT900 in der Minimal Edition (Ecodesign) ist ein solides Kuppelzelt für Motorradreisende, die ein leichtes, kleines und schnell aufzubauendes Zelt suchen. Es bietet ausreichend Platz für eine Person mit Gepäck und hält auch widrigen Wetterbedingungen stand. Die Reparierbarkeit und der reduzierte CO₂-Ausstoß sind weitere Pluspunkte. Vor dem Kauf solltest du aber prüfen, ob die Größe für deine Bedürfnisse ausreicht. Die Verarbeitung und auch die Beschriftung für Aufbau und Ersatzteile ist hervorragend. 12 Heringe (Alu-Vollmaterial) sind auf harte Böden (nicht Sand) optimiert. Reparaturhülse ist dabei, Flicken solle man beilegen. Verschmutzungen hingegen sieht man sofort: Dafür ist der CO2-Abdruck geringer und die Konstruktion ausgereift.
2000 mm: Dieser Wert liegt knapp über dem Minimum für Wasserdichtigkeit. Nach der EU DIN ISO 10966 gilt ein Zeltboden ab 2000 mm als wasserdicht. Für anspruchsvollere Bedingungen oder längere Einsätze ist dieser Wert jedoch oft nicht ausreichend.
3000 mm: Diese Wassersäule bietet einen guten Kompromiss zwischen Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität. Für Zeltaußenwände wird eine Wassersäule von mindestens 3000 mm empfohlen, um zuverlässigen Schutz gegen Regen zu gewährleisten. Viele Experten betrachten 3000 mm als ausreichend für die meisten Outdoor-Aktivitäten.
- Kostet: 249.- (Decathlon)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben