von (Kommentare: 2)

Ligurische Grenzkamm­straße mit neuer Homepage

Am Monte Saccarello
Am Monte Saccarello

Die Ligurische Grenzkammstraße (LGKS) hat eine neue Webseite. Automatisch von Google übersetzt kann man nun modern, bildreich und responsive die wenigen Informationen einsehen. Verändert hat sich nicht viel, nur vermarktet wird sie jetzt etwas aggressiver. Altaviadelsale.com verweist auch auf Cuneoalps.it, das den touristischen Background liefert. Neu ist auch ein Ticket-System, das online aber auch vor Ort funktioniert. Bezahlen müssen nach wie vor für den nördlichen Teil nur Motorisierte. Motorräder und Autos kosten nun gleichviel, es werden 15 EUR pro Tag aufgerufen.

Öffnungen 2020 für Motorisierte:
20.6. bis 13.9. 2020, 8 bis 18, bzw. 20 Uhr
außer dienstags und donnerstags!
Weitere Informationen bei info@cuneoalps.it oder per Telefon +390171696206
Kein 'Eintritt' für FußgängerInnen und Radler und auf dem südlichen Teil

Sonst gibt es eigentlich nicht viel zu berichten, die Frage ist nur, wie die Region die Corona Pandemie 2020 soweit überstanden hat. Insgesamt ist bisher noch wenig los in Italien. Motorradreisefuehrer.de spricht sich gegen eine kommerzielle Nutzung des Grenzkammes mit zu vielen Anbietern und geführten Touren aus. Die Reglementierung auf eine gewisse Anzahl von Fahrzeugen ist daher sicherlich ein guter Schritt, wenn für allein oder auf eigene Faust Reisende noch genug Plätze (Tickets) übrigbleiben.

Dazu erreichte uns noch folgende Meldung zur Verfügbarkeit von Tickets:

Hallo Markus, an der Regelung der Passagen hat sich nichts geändert: 80 Autos und 140 Motorräder pro Tag.
Mit dem neuen Buchungssystem sind Wochenendtickets schneller ausverkauft.
Während der Woche können Sie auch an den Mautstellen am Anfang der Route weiterhin Genehmigungen kaufen.


Die Alta Via del Sale oder Strada ex-militare Monesi - Colle di Tenda: Hauptroute ab Limone

Zurück

Kommentare

Kommentar von Lucia Grün |

Hallo,
ist es möglich die Straße mit einem VW Bus T3 zu befahren. 50ps?
Grüße

Antwort von Markus Golletz

Lucia,

Der bezahlbare Teil, wenn man es kann. Habe gerade einen T4 Syncrondirtngesehen. Der südliche Teil vom Collardente und Tanarelli dürfte zu eng, steil und schwierig sein!

Markus

Kommentar von werner frieske |

gibt es infos wann die öffnung erfolgt, und ob überhaupt gefahren werden kann.komme am 24 juni von den pyrenäen hoch , und wäre gerne gefahren.
danke lg aus österreich

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 9 und 6?
* Feld muss ausgefüllt werden