Von der Adria bis zum Alpenkamm: Venetien
Dass Venetien eigentlich bis an die Dolomiten reicht, haben wir hier auch erst nach der Lektüre des Reiseführers von Eberhard Fohrer begriffen. Insbesondere der 'Zipfel' Belluno, in denen sich die UNESCO geschützten Belluneser Alpen befinden, reicht bis an die österreichische Grenze.
Die Test-Tour führte natürlich in den bergigen Teil Venetiens, in die südlichen Karnischen Alpen und die Dolomiten. Kulturell hat sicherlich das Hügel- und Flachland um Treviso und Venedig, Verona oder Vicenza mehr zu bieten, doch die besseren Kurven beginnen eindeutig ab Bassano del Grappa, an dem der mächtige Monte Grappa-Ausblick und den Paraglidern eine perfekte Startrampe bietet. Die vielen Seiten des Reiseführers kommen deswegen auch hauptsächlich wegen der Provinz Verona (und Gardasee), sowie Venedig und Umgebung zustande.
Das Buch von Eberhard Fohrer gibt einmal mehr Informationen auch zu abgelegenen und schönen Orten, die für Individualreisende wie MotorradfahrerInnen von Interesse sind. Ob über die Natur- und Nationalparks der Dolomiten, die Strada del Vino Prosecco oder die Umgebung des Gardasees, die 19,90 EUR sind bestimmt gut angelegt, auch wenn es nur um Lektüre für einen Regentag oder die Auswahl eines Hotels geht. Das Veneto, so schreibt Eberhard Fohrer, ist neben der Toskana die Region Italiens, die die meisten Kunstwerke in Italien zu bieten hat. Wer nur an eine flache, Gräben durchzogene Landschaft denkt, hat sich im Veneto getäuscht. Auch wenn das unmittelbare Hinterland Venedigs nicht zu den spannendsten gehört, bieten teils sehr schöne Strände, das Po-Delta, Lagunen oder die markanten Berge der Dolomiten die perfekte Kulisse für abwechslungsreiche Motorradtouren.
Highlights bei der Motorradtour in die Region waren die Belluneser Alpen (Nevegal), die Villen von Ásolo oder die Villa Barbaro bei Valdobbiadene, der Giau und Falzáregopass in den Dolomiten und das Kurvenschwingen im Frühjahr auf der Strada del Prosecco.
Wer in Venetien unterwegs ist, könnte auch noch das östlich anschließenden Buch Friaul Julisch-Venetien gebrauchen.
Download EXCLUSIV Reportagen
Für unsere Leserinnen und Leser präsentieren wir hier EXCLUSIV Reportagen von aktuellen Reisen. Die werden aufwändige recherchiert, fotografiert und von einem professionellen Layouter als interaktives PDF gestaltet. Wir hoffen, euch von der Qualität überzeugen zu können. Einige dieser Reportagen sind in einer kürzeren Form in der Motorpresse erschienen, im Tourenfaher oder beim Syburger Verlag, in der MotorradAbenteuer.
Mit dem Klick auf das unten stehende Reportage-Bild beginnt der Download. Danach wird man zur Passwort-Eingabe aufgefordert. Das bekommt ihr per Mail, wenn eine Spende eingegangen ist.
Hier geht es direkt zu den Spenden über Paypal. Auf Wunsch geben wir auch eine IBAN bekannt.
EXCLUSIV Reportage 2 (2021): Wenn Offroad Fahren zur Pflicht wird: Unterwegs auf den Pisten des Roya-Tals und der Ròa Marenca (ab Juli 2021)
EXCLUSIV Reportage 10 (2023): Unterwegs auf den 16 historischen Bergstraßen im Piemont | (erscheint Ende des Jahres 2023 in der MotorradAbenteuer 2023)
EXCLUSIV Reportage Mai (2023):
Diese Reportage führt an den Kaukasus und nach Baku ans Kaspische Meer. Wir besuchen Ferid, einen Motorrad-Menschen, der nach einem längeren Aufenthalt wieder nach Aserbaidschan abgeschoben wurde.
EXCLUSIV Reportage 1 (2023):
EXCLUSIV Reportage 4 (2023):
Göttin der Stille: Werksbesuch bei TACITA. Pierpaolo Rigo baut seit 2011 hochwertige Elektromotorräder. Nach einer Spende senden wir ein Passwort zum Öffnen der Datei zu!
Auf das Bild klicken für den Download der Reportage. Anschließend oben auf den Spendenbutton. Vielen Dank!
Unterwegs auf dem unbekannten ligurischen Grenzkamm
EXCLUSIV Reportage 1 (2020):
Unterwegs mit der Ténéré 700 in den französischen Westalpen, im Süden Piemonts, auf dem ligurischen Grenzkamm und an den Paragliding-Bergen des Venetos.
Kommentare
Kommentar von Bärbel |