Motorrad Navis + Outdoor GPS

Webtipp: OpenStreetMap generic routable
+++ Unter http://garmin.openstreetmap.nl/ können OSM Karten direkt für Garmin Outdoorgeräte heruntergeladen werden. Auch das Routing soll stimmen. Nach der Zusammenstellung bekommt man eine Mail, die die verbleibenden Stunden bis zum Download angibt. Dann kann die Karte kostenfrei im Garmin Verzeichnis (/ Map) oder auf der SD Karte) installiert werden. 'Generic routable' ist die bessere Version mit mehr Details. Die Karte liefert motorradtaugliches Straßenrouting. Die Openfietsmap (OFM) mit sehr gutem Kartenbild hingegen ein eher Enduro-, bzw. Fahrradtaugliches Routing.
Bei der Suche englische Schreibweise verwenden, Umlaute nicht auflosen +++ 2. Tipp: Planungssoftware: Nachdem Motoplaner.de 2018 eingestellt wurde, gibt es nun noch Kurviger.de oder das GPSwerk. Auch www.mopedmap.net/de biete eine annehmbare Onlinesoftware, die den Export auf Motorrad Navis erlaubt.
Bei den Navigationsgeräten für Motorradfahrer scheinen sich Garmin und TomTom den Markt aufzuteilen. Durch die neue Lust auf Roadbooks kommen aber auch Hersteller wie Tripy wieder zum Zuge. Mittlerweile hat jedes Auto ein GPS, doch die Anwendung auf dem Motorrad ist eine Spezielle. Hier geht es um Bedienbarkeit, Routenoptionen und gute Karten. Auf diesen Seiten finden sie eine Menge Garmin Tests, weil hier die größte Spezialisierung aufs Motorradfahren stattgefunden hat.
- Seit November 2019 im Test: Das Garmin GPSMap 276Cx (vorgestellt 2016)
Testauswahl auf Motorradreisefuehrer.de
- Garmin Zumo XT
- GPSMap 276Cx
- Garmin Instinct
- Garmin Zumo 396 LM-T
- TomTom Vio Roller Navi für 169 EUR
- Becker Crocodile Nachfolger Mamba.4
- Vorstellung Zumo 595LM
- Vergleichstest von Garmin Zumo 590 LM, TomTom Rider 400 und Becker Mamba.4

Spitzenreiter 2020: Zumo XT
MR GPS-Top 11
- Garmin Zumo XT (2020)
- Garmin Zumo 395 LM (und Zumo 595LM)
- Garmin Zumo 396 LM-T
- Garmin Montana, BMW Motorrad Navigator VI
- TomTomRider 400 bzw 450 und Nachfolger
- Garmin Zumo 660
- CompeGPS TwoNav Aventura bzw. Delta und Aventura Nachfolger 2018: eher ein Flop
- Garmin GPSMap 62 st / 78
- TomTom Vio
- Garmin Monterra (von Garmin aus dem Programm genommen)
- TomTom Urban Rider
- Evergreen Garmin GPSMap 60 CSx (Auslaufmodell), Garmin Zumo 550 und der GPSMap-Nachfolger: Vergleichstest mit 62 und 78
Bisherige Flops:
Becker Mamba Motorrad Navi
Wie kommen Rasterkarten auf das Garmin Outdoor-GPS?
MR zeigt hier in einer Kurzanleitung wie es geht. Ähnliches gilt für Openstreetmap-Karten wie die DE Garmin Freizeitkarte, die wir empfehlen.
Hier zeigt Garmin Deutschland, wie beispielsweise 'Deutschland Digital' auf das Gerät kommen.