Digitale Landkarten + GPS

GPS-Geräte (Navis) sind gerade beim Motorradfahren im Regen oder bei Dunkelheit sehr nützlich. Neben den käuflichen Kartenwerken werden die freie Landkarten (z. B. aus dem OpenStreetMap-Projekt) immer besser. MR versucht, bei deren Entwicklung permanent mit Empfehlungen Schritt zu halten. Gerne könnt Ihr uns dabei Tipps zur Veröffentlichung geben!
Bisher basiert alle Navigation fast ausschließlich auf dem amerikanischen Global Positioning System (GPS), die ESA schießt bis 2020 insgesamt 30 Satelliten ins All, damit alsbald eine europäische Alternative zur Verfügung steht. Einige Mobiltelefone besitzen bereits die Möglichkeit, Galileo-Signale zu berücksichtigen. Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein Milliardenprojekt von ESA und EU-Kommission. Das russische Glonass ist da schon einen entscheidenden Schritt weiter.
MRs Motorrad-GPS Top 12
1. Garmin Zumo 395 LM und Zumo 595LM 590LM sowie Zumo 396 LM [2018]
2. TomTomRider 400 / 41042, 420 & 450 mit Touch-Display
3. Garmin Montana, BMW Motorrad Navigator VI
5. Garmin Monterra (wird seitens Garmin nicht mehr aktualisiert)
6. Garmin Zumo 550 (Auslaufmodell)
7. TomTom Urban Rider (Auslaufmodell 2013)
8. Garmin GPSMap 60 CSx (Auslaufmodell) (Vergleichstest mit 62 und 78) und Oregon Baureihe
9. CompeGPS TwoNav Aventura bzw. Delta
10. Medion S 3747
11. Garmin GPSMap 62 st / 78
12. Nicht zu vergessen: diverse Auto-Navis, Handy- und Tablett-Lösungen: für gelegentliche Touren bei Sonnenschein
Wie kommen Rasterkarten auf das Garmin Outdoor-GPS?
- MR zeigt hier in einer Kurzanleitung wie es geht.
- Tracks richtig auf dem GPS verwenden
- Hier zeigt Garmin Deutschland, wie beispielsweise 'Deutschland Digital' auf das Gerät kommen.
Tipps: OpenStreetMap für Garmin
Unter http://garmin.openstreetmap.nl/ können OSM Karten direkt für Garmin Outdoorgeräte und Zumos (generic routable) heruntergeladen werden. Diese Karte hat ein Routing, das aufs Motorrad abgestimmt ist. Nach der Kartenauswahl bekommt man eine Mail, die die verbleibenden Zeit bis zum fertigen Download angibt. Dann kann die Karte kostenfrei im Garmin Verzeichnis (SD-Karte) oder auf dem Rechner installiert werden. Findet sich keine Windows.exe im Downloadverzeichnis, die Tiles (Kacheln) downloaden und mit Mapsettoolkit installieren. Bei der Zieleingabe englische Schreibweise verwenden, Umlaute nicht aufloesen. Alternativ gibt es JaVaWa GMTK, das viele Funktionen und Installer beinhaltet: Karen reparieren, TYP File ändern, Verzeichnisse verschieben, Kartennamen ändern oder .gmapi/.gmap Karten installieren.
Weitere OSM-Karten-Downloads & Tipps:
- OSM Freizeitkarte (helles Kartenbild)
- Verschiedene Garmin Layer und Karten
- Tipp: 'Wanderreitkarte' Garmin: übersichtiliche Topo-Karten
- Empfehlenswerte MTB Karten (Garmin, Windows)
- täglich neue OSM Updates (all in One Karte)
- Deutschland Radkarten nach Bundesland | Openandromaps.org
- Blitzer POI Sammlung kostenlos: Blitzer.de
- Kartenbild (Typ-File) bei OSM Karten ändern: Anleitung
- Grundwissen zu Garmin Karten und Mapsource (IMG2MS.de)
- Tipp: Routing-Planungssoftware Kurviger.de (für TomTom & Garmin) GPSwerk oder mopedmap.
- MyGPSFiles bietet eine gute Trackbearbeitung und hochauflösende IGN Karten für Frankreich
- Experten-Chat-Interview auf Pocketnavigation.de mit Garmin Produktmanagern Klaus-Peter Brück, Berna Celik-Rymdzionek und Peter Weirether: Garmin Virb, HUD System, Fenix, Vivofit, Nüvi Essential Serie und Edge [2015]